Bei den Einzelmeisterschaften in der LK1 (zweithöchste Wettkampfklasse) gingen gleich sieben Turnerinnen des TSV Bargteheide an den Start. Der TSVB hatte als einziger Verein Turnerinnen in allen Altersgruppen und vertrat alleine den KTV Stormarn. Bei den Jüngsten in der AK 12/13 hatte Johanna Reinecke ihr Debut in der LK1. Am Boden und Barren erfüllt sie noch nicht alle Anforderungen, aber wollte sich trotzdem in der höheren Wettkampfklasse probieren, was sich nicht viele Turnerinnen zutrauen. So konnte Johanna am Ende die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.
In der AK 14/15 war die Konkurrenz recht stark. Emilia Jentges turnte eine tolle Bodenübung und erhielt in der Bodeneinzelwertung die Goldmedaille. Am Stufenbarren reichte es in der Gerätewertung unerwartet für Silber. Dafür war ihr Paradegerät Balken an dem Tag das schwächste Gerät, was in Summe nur zu einer Platzierung auf Rang 5 führte, vor Ihrer Vereinskollegin Natalie Rosien, die an dem Tag v.a. an Balken und Stufenbarren scheiterte.
Aber in der AK14/15 gab es für Julia Zielke Bronze! Gold war zum Greifen nahe, denn ohne die Zwischenschwünge am Barren hätte sie diese erturnen können.
Die beiden Starterinnen in der AK 16/17 Zoe Steudte und Jamie Lautenbach hatten nicht ihre besten Tag. Beide verturnten die Balkenübung und auch der Stufenbarren war nicht ihr Freund. So mussten sie allen anderen Turnerinnen den Vortritt lassen und platzierten sich auf Platz 8 und 9.
In der AK 18+ holte Annika Schiller dann noch für den TSVB die Bronzemedaille sowie die Goldmedaille am Sprung. Am Balken turnte sie auf Sicherheit und zeigte den Salto rückwärts nicht, den sie eigentlich beherrscht. Das führte aber zum fehlenden Rückwärtselement und hätte am Ende auch über den Sieg entscheiden können. Dafür turnte sie erstmalig und als einzige Turnerin einen Doppelsalto rückwärts am Boden. Zwar musste sie einen Sturz in Kauf nehmen, aber das war es ihr wert. Annika und Julia haben nun die Möglichkeit beim Deutschland-Cup in Hosbach teilzunehmen.