Die Kürturnerinnen und Kürturner  der Jahrgänge 2010/2011 und älter des KTV Stormarn turnten am 5. Oktober den traditionellen Hans-Behnke Pokal aus und die Jüngeren den im letzten Jahr von der Familie von Lore Schulz gestifteten Lore-Schulz-Jugendpokal.

Dieses Jahr hatten sich gleich drei Trainer verabredet ebenfalls daran teilzunehmen. Der erfolgreiche Seniorenturner Björn Olk (Jhrg 1977) ist gerade gut im Training, da er sich mit der SHTV Auswahlmannschaft auf den Bundespokal der Landesturnverbände vorbereitet. Der Oldesloe er Marvin Lindenberg )Jörg 1991)  hatte für das Turnfest in Freyburg wieder mehr trainiert und Julia Dominikowski (Jhrg 1991) hatte sich dann auch entschieden, mal gegen ihre Turnerinnen anzutreten, Alle drei schlugen sich erstaunlich gut. Bei den Jungs gingen 8 Turner an den Start. Jorris Kieling konnte Krankheitsbedingt nicht teilnehmen und so war eigentlich Luis Rönicke der stärkste Turner im Teilnehmerfeld. Er turnte auch die weit schwereren Übungen, aber das alleine zählt beim Turnen nicht. Es kommt v.a. auf eine saubere Ausführung an und da konnte Björn punkten. Am Ende gewann dann tatsächlich der „Senior“ und konnte strahlend und vollkommen überrascht den Hans-Behnke-Pokal entgegennehmen. Luis wurde zweiter und Marvin überraschend dritter, noch vor seinen Turnern, die sich auf Platz vier bis sieben einordneten. Auch für ihn ein überraschender Erfolg!

Bei den Mädchen waren 13 Turnerinnen gemeldet. Annika Schiller vom TSVB turnte von Anfang an einen souveränen Wettkampf. Erstmalig im Wettkampf zeigte sie einen Tsukahara gebückt. der mit 9,1 von 10 Punkten eine sehr hohe Ausführungswertung bekam. Auch am Boden gelang ihr die ganze Schraube vorwärts sehr gut. Glücklich konnte sie dann am Ende auch den Pokal hoch halten. Auf Platz zwei turnte sich Isabell Fölsch vom SV Großhansdorf, die Julia Zielke vom TSVN auf den 3. Platz verwies. Diese war gleich viermal vom Balken gefallen, was sonst ihr stärkstes Gerät ist. Die anderen Bargteheiderinnen reiten sic dahinter ein, Johanna Reinecke 4., Lana Albrecht 5. Die restlichen Plätze belegten Turnerinnen vom SV Preußen Reinfeld und VfL Oldesloe.

Beim Jugendpokal ging es vorne auch eng zu. Die Vorjahresgewinnerin Merle Lampe konnte dieses Jahr einige  Monate krankheitsbedingt nicht trainieren und hatte ihre Übungen im Schwierigkeitsgrad nicht groß aufstocken können. Die Vorjahres zweite, Marie Ailland vom TSV Trittau, hatte dagegen das Jahr gut nutzen können und noch mal einiges dazugelernt und gewann dann in diesem Jahr auch den Lore-Schulz-Jugendpokal. Merle freute sich aber dennoch über Silber. Mira Handtke vom SV Großhansdorf erturnte Bronze. Pauline Niemand vom TSVB wurde 5. und Lina Korinek 8. Lina freute sich besonders, das sie ihre Sprunblockade überwinden konnte und seit langer Zeit endlich wieder einen Überschlag über den Tisch geturnt hat.

Bei den Jungs blieben die zwei Oldesloer Robin Rehmann und Jonathan Stehen unter sich. Robin turnt schon einige Jahre länger als Jonathan, was sich dann auch im Wettkampf widerspiegelte. Robin gewann mit 4 Punkten Abstand und freute sich über den großen Wanderpokal und den kleinen, den er auf jeden Fall behalten darf.

Es war ein schöner Wettkampf mit guter Stimmung und man darf gespannt sein, wie sich die Stormarner Turnerinnen und Turner weiter entwickeln werden.

Nach oben scrollen